Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

27 jar 2 monet 23 tag

Datierung

1522 -1535

Beteiligte Person

Renner, Narziß (Zeichner); Schwarz, Matthäus (Schreiber)

Schwarz, Matthäus (Auftraggeber); Schwarz, Matthäus (Autor)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Entstehungsort der Zeichnung)

Museumsnr. / Signatur

H 27 Bd. 67a 66

Institution

HAUM

Technik

Feder in Braun und Schwarz, koloriert, über Vorzeichnung mit Graphit, in schwarzer Federeinfassung

Trägermaterial

Pergament

Maße in mm

Zeichnung: 164 x 100

Bezeichnung

oben Mitte, nummeriert, mit Feder in Braun: - 66 -; oben, beschriftet, mit Feder in Braun: 15. May 1524. Dise schlap mit guldi stöft ist gwöst hörtzogs von Maylant... oder duco de Bari. Sunst alles, wie da stett. Da lert ich auf der lauten. Die hosen warn mit zendl gfietert; unten Mitte, betitelt, mit Feder in Braun: 27 jar 2 mo 23 tag

Objekttyp

Zeichnung

Dargestellte Person

Schwarz, Matthäus (Dargestellte Person)

Schlagwort

Landschaft;

Mann;

Schwert;

Hut;

Kopfbedeckung;

Waffe;

Kostüm

Anmerkungen

Blatt 66 des Trachtenbuchs von Matthäus Schwarz. | Abgabe an das Kunst- und Naturalienkabinett in Braunschweig vor 1786 durch die Wolfenbüttler Bibliothek des Herzogs.

Ausstellung

Braunschweig 2019, HAUM: Dressed for Success

Handbuch / Literatur

Ausst. Kat. Braunschweig 2019, 11;

Rublack, Ulinka, Hayward, Maria (Hrsg.): The First Book of Fashion. The Book of Clothes of Matthäus & Veit Konrad Schwarz of Augsburg, London u.a. 2015, S. 117, S. 279;

Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. 156-160;

Fink, August: Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963, S. 138f.

Kontext

67a. Matthäi Schwartzens Lebenslauf in 128 auf Pergament gemahlten Bildern vorgestellet, wobey insonderheit die verschiedenen Kleidertrachten genau bemerkt sind ... 128.

Provenienz

Herzog August Bibliothek (Früherer Besitzer); August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang 1765

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

H 27 Bd. 67a 66

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=h-27-067a-066
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top