Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Fides

Datierung

1559

Beteiligte Person

Galle, Philips (1537-1612) (Stecher); Cock, Hieronymus (1518-1570) (Verleger); Bruegel, Pieter d. Ä. (1526-1569) (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

HCock-Verlag AB 3.45

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 222 x 292

Inschrift

FIDES MAXIMÈ Á ... EST QVAM HOMO.; Cock exc [Signatur]; Brugel Inu [Signatur]

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

73D81 Arma Christi; 11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden; 11Q73214 Taufbecken; 11Q713 Kircheninneres; 11Q7324 die Eucharistie (als viertes der sieben Sakramente); 11Q73264 Segnung des verheirateten Paars; 11Q731125 Elevatio: Zurschaustellung von Hostie und Kelch

Schlagwort

Altar;

Arma Christi;

Heiliger Geist;

Heirat;

Hochzeit;

Kirche;

Kreuz;

Schweißtuch;

Tugend;

Predigt;

Taufe;

Gesetzestafeln;

Fides;

Personifikation;

Glaube;

Ehe;

Messe (Gottesdienst);

Kardinaltugend

Anmerkungen

Teil einer Serie. Innerhalb der Darstellung beschnitten. Linke obere Ecke ausgerissen.

Ausstellung

Braunschweig, 2019, Herzog Anton Ulrich-Museum, Brueghel. Ein Meisterwerk restauriert

Handbuch / Literatur

The New Hollstein Dutch & Flemish, [X].II.266.309;

Hollstein Dutch and Flemish, IV.187.243-249;

Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013, S. 228, Nr. 54.2;

Crouwel / Burgers 1988 (Cock) / Kat. Rotterdam 1988, S. 63, Nr. 46;

Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2019 (Brueghel), 101.13a

Serie

The Seven Virtues / Die sieben Kardinaltugenden, Ph. Galle nach P. Bruegel d.Ä., 7 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [X].II.266.309-315;

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

HCock-Verlag AB 3.45

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=cock-h-exc-ab3-0045
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top